Verstrickungen erkennen
Bewusstsein erweitern und Potenzial Leben
Verstrickungen lösen ist ein wichtiger Bestandteil von systemischen Therapien und Beratungen, einschließlich der systemischen Aufstellungsarbeit und des systemischen Coachings.
Verstrickungen entstehen, wenn ein Mensch ungelöste Konflikte, Probleme oder Traumata aus der Vergangenheit in seine Gegenwart oder Zukunft hineinträgt. Diese Verstrickungen können dazu führen, dass der Mensch in alten Mustern feststeckt, Schwierigkeiten hat, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen oder dass er in beruflichen oder persönlichen Bereichen nicht vorankommt.
Die Lösung von Verstrickungen setzt eine Erkenntnis und Bewusstwerdung der Verstrickung und ihrer Ursachen voraus. Systemische Therapien und Beratungen setzen hier oft auf die systemische Aufstellungsarbeit, bei der die Verstrickungen durch das Aufstellen von Stellvertretern für Familienmitglieder oder andere wichtige Personen in einem symbolischen Raum visualisiert werden.
Durch diese Visualisierung können unbewusste Dynamiken und Verstrickungen sichtbar gemacht werden.

Mein Angebot an Dich
LEBENS & SOZIALBERATUNG
WIE KANN ICH DICH UNTERSTÜTZEN:
-
Unterstützung bei der Identifizierung von Stärken und Schwächen sowie der Entwicklung von Strategien zur Überwindung von Herausforderungen
-
Beratung zu zwischenmenschlichen Beziehungen, wie zum Beispiel Ehe- oder Partnerschaftsprobleme, Konfliktmanagement und Kommunikation
-
Beratung zu beruflichen Fragen, wie zum Beispiel Karriereplanung, berufliche Neuorientierung, Arbeitsplatzkonflikte und Stressmanagement
-
Beratung zu körperlichem Wohlbefinden und Gesundheit, wie zum Beispiel Ernährung, Bewegung und Stressmanagement
-
Förderung des persönlichen Wachstums und der Selbstentwicklung durch die Stärkung des Selbstbewusstseins
SYSTEMISCHES COACHING
Systematisches Coaching betrachtet nicht nur die Muster, sondern berücksichtigt uns als ganzes Wesen.
Es werden u.a. Herkunftsmuster beleuchtet, die häufig der erlernte Kern dessen sind, wie Du heute als Unternehmer und Mensch agierst.
HEMMEN DICH DIESE MUSTER, IST ES MEIN ZIEL FÜR DICH:
Diese Muster, man kann es auch Verstrickungen nennen, aufzulösen. Erst, wenn Du aus diesen Mustern und Verstrickungen heraus trittst, triffst Du wahrhaft eigene Entscheidungen.
DU WEISST DANN AUCH:
Lebe ich meine eigenen Ziele, oder die meines Ahnensystems? Entscheidest Du wirklich frei und verbunden mit Dir oder entscheidest Du Dich in einer Endlosschleife aus alten Mustern heraus, die Dir nicht dienlich sind?
Diese Freiheit ist eine verbundene Freiheit Wir alle streben nach Freiheit, wissen aber oftmals nicht einmal, was das sein soll.
Wahre Freiheit ist kein Losgelöst-Sein von allem. Wahre Freiheit liegt darin, zu erkennen, dass alles mit allem verbunden ist.
AUFSTELLUNG
Die Aufstellungsarbeit kann zur Aufdeckung und Heilung von verschiedenen Themen eingesetzt werden, wie zum Beispiel familiäre Konflikte, psychische Störungen, Beziehungsprobleme, berufliche Herausforderungen und körperliche Symptome.
Durch die Arbeit an den unbewussten Dynamiken können neue Einsichten und Lösungswege gefunden werden, die zu einem tieferen Verständnis und einer positiven Veränderung der Situation führen können.
Die Identitätsorientierte Psychotrauma-Theorie und -therapie (IOPT) ist eine von Franz Ruppert entwickelte Methode. Das Ziel der IOPT-Methode ist es, Traumata zu erkennen, aufzuarbeiten um die Entwicklung der Persönlichkeit zu fördern und eine gesunde Identität zu ermöglichen.
COACHING IM BUSINESS
Ein systemisches Unternehmercoaching ist eine Art von Coaching, das darauf abzielt, Unternehmer und Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und ihre Führungsqualitäten zu verbessern.
Das systemische Unternehmercoaching konzentriert sich auf die Interaktionen zwischen den Personen im Unternehmen, sowie zwischen dem Unternehmen und seiner Umgebung.
Es untersucht die zugrundeliegenden Muster und Dynamiken, die das Verhalten und die Entscheidungen von Unternehmern und Führungskräften beeinflussen, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden und langfristige Veränderungen zu fördern.
Die Ziele des systemischen Unternehmercoachings können vielfältig sein, wie zum Beispiel:
-
Verbesserung der Führungskompetenzen und Entscheidungsfindung
-
Steigerung der Produktivität und Effizienz des Unternehmens
-
Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen und Veränderungen
-
Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen
-
Schaffung einer positiven Unternehmenskultur und Förderung des Mitarbeiterengagements.